Der griechische Rosmarin, wasserarm und deshalb voll mit Aroma der griechischen Berge, gibt den grünen Oliven, von denen der Kern entfernt wurde, ein starkes Aroma, das an eine Bergbrise erinnert. Da er sehr aromatisch ist, ist er schon allein ein Gourmet Gericht, oder passt auch zu jedem Essen und Getränk.
Laut Volkskunde hat der Rosmarin seinen Namen von der Heiligen Maria, die ihren Mantel auf einem Busch liegen gelassen hat. Am nächsten Morgen waren die Blumen des Busches blau, und seitdem heißt er die Rose Marias. Der Rosmarin enthält bittere Substanzen, und deshalb stimuliert er die Funktion der Verdauung und empfiehlt sich bei Schwäche-Überarbeitungs-und Erschöpfungszuständen.
Er passt ideal zu einem Rotwein, dass lange im Fass war und sehr reif ist. Genau aus demselben Grund passt er auch zu einem Santorinischen Asyrtiko, dessen Lavaherkunft sich hervorragend mit dem Rosmarin verbinden.
|